Segelflugwetterbericht für Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland (DWD)
703 FXDL40 EDDF 130500 Deutscher Wetterdienst Segelflugwetterbericht für Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland ausgegeben von der Luftfahrtberatungszentrale Mitte am Mittwoch, dem 13.07.2016 um 07.00 Uhr gültig für Mittwoch, den 13.07.2016 Schlagzeile: mäßige Wolkenthermik, aber zahlreiche Überentwicklungen Wetterlage: Ein Höhentrog, der sich von Frankreich langsam nach Deutschland verlagert, führt zu einer erheblichen Labilisierung der feuchten und kühlen Meeresluft. Die Folge sind zahlreiche konvektive Umlagerungen. Wolken und Niederschlag: Am Morgen hält sich unter dichter AC-Bewölkung in 3000 m noch 2 bis 4 Achtel SC in 1000 bis 1500 m. In die Bewölkung sind schon TCU/CB mit nordostwärts ziehenden Schauerkomplexen und einzelnen Gewittern eingelagert. Am Vormittag bilden sich Quellwolken, die sehr rasch zu TCU/CB heranwachsen. Die CU-Basis steigt am Nachmittag bis auf 1600 m an. Immer wieder kommt es zu Neubildungen. Schauer und Gewitter bestimmen somit das Wettergeschehen den ganzen Tag über. Thermik: mäßige Wolkenthermik bis 1600 m, durch zahlreiche und wiederholte Überentwicklungen gestört
Satellitenbild:
Tagesaufgabe für: Mittwoch, 13.07.2016
–neutralisiert–
–keine Tagesaufgabe erstellt–
Tagesticker:
10:39 Uhr:
Die Wetterprognose sieht nicht viel versprechend aus. Der Tag wird dennoch noch nicht neutralisiert. Um 12.00 Uhr wird entschieden, wie es weitergeht.
12:00 Uhr:
Aufgrund des schlechten Wetters wurde der heutige Tag neutralisiert.
Tagesbericht:
Für den heutigen Tag wurde keine Tagesaufgabe erstellt, da die Wetterprognose schon zu Beginn des Tages einen guten Tag ausgeschlossen hatte.
Bereits am Morgen regnete es leicht, gegen Mittag breitete sich der Regen aus und es kam zu viel Niederschlag.
Das Wetter lockerte gegen Nachmittag kurzzeitig auf, reichte allerdings nicht für nutzbare Thermik.
Einige der Teilnehmer nutzten den freien Tag zum wandern oder erholten sich in der Therme.
Hoffen wir, dass wir morgen, am Donnerstag, einen dritten Wertungstag zu Stande bekommen.
Wertungen:
–neutralisiert–